1. Konsequentes und wirkungsvolles Doping ist extrem teuer.
Nun dann frage mal die x-Amateure die sich alles mögliche reinknallen. Insbesondere bei Seniorenradrennen.
2. Ach, die Fußball-WM ( und die oly. Spiele ... und die TdF ... etc). Dieser Zirkus dient IMHO dazu die Massen zu unterhalten.
Sport soll die Massen unterhalten - claro.
Aber - neben Geld geht es auch um Spass.
Frag´ doch mal den Thomas Müller wie ihm die WM so gefallen hat.
Warum weinen denn die Fußballnationalspieler - wenn sie frühzeitig aus dem Turnier geworfen werden - wegen der entgangenen Siegprämie. Das sind Menschen - man glaubt es kaum.
Oder Norman Stadler - mit Karacho das Rad in die Lavawüste gehämmert. Da geht es um viel viel mehr als um Geld .
Und das macht die Jungs auch wieder so sympathisch !
3. Kids tendieren dazu Idole zu idealisieren
Das ist nicht so verkehrt - auf dem Fußballplatz war ich Paolo Rossi und habe die Dinger versenkt *lach*
Nach 24 Jahren Fußball ging es dann Richtung Triathlon.
4. Du bewertest Dinge als positiv, die ich eher negativ sehe. Diese ganze Medienballyhoo geht mir oft gehörig auf den Sack.
Das mag schon sein. Der Medienhype hat schließlich auch einen gehörigen Anteil, dass unsere Randsportart recht präsent ist.
Würden wir sonst unsere Urlaubstage hin- und wieder in Roth verbringen.
relaxten Abend
eifel-man
__________________
...mit Sommerspeck durch den Winter !
|