gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - WTC: Vom Überleben des Stärkeren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2010, 17:18   #15
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Der Punkt ist doch aber folgender: nimmst Du das Preisgeld vollends weg und schaffst die Profiklasse ab, zahlen andere (Studenten, Halbtagsarbeiter und sonstige Lebenskuenstler) weiter ihr Startgeld, gewinnen die Rennen und lassen sich als Sieger feiern.
Dann würde es aber die Öffentlichkeit bzw. die Medien nicht mehr interessieren. Ob das dann der Wahrheit letzter Schluss ist wäre einen Versuch wert, faktisch ist die WTC auf dem Weg dahin. Und solange die Age-Grouper weiter Ihr Geld bezahlen hat die WTC alles richtig gemacht. Bin mir aber relativ sicher dass es auch einige (wenn nicht viele) Starter gibt die bei WTC-Rennen nicht des Hawaii-Slots wegen starten sondern weil es einfach etwas anderes ist mit Profis zu starten (auch wenn man die im Rennen nie zu Gesicht kriegt) als bei einer Wald-und Wiesen Langdistanz ohne diese Zugpferde. Und die würd die WTC verlieren, die Challenge-Serie scheint genug Geld und Beziehungen zu haben um gute Profistarterfelder zusammenzukriegen, und die WTC treibt mit Ihrer Politik viele Pros ja geradezu in die Challenge-Arme (überspitzt formuliert, aber Ihr wisst was ich meine).
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten