Zitat:
Zitat von Volkeree
Du könntest für den Schuh Werbung machen.
Das hört sich alles sehr gut an.
Es ist noch gar nicht so sehr lange her, als ich gedacht habe, man braucht nicht mehr als 2 Paar Laufschuhe. Jetzt bin ich gerade beim 6. Paar.
|
Krass, außer den Puma laufe ich noch ab und zu den Fila Flow damit ich halt nicht IMMER im gleichen Schuh laufe. Weiß gar nicht, ob Fila überhaupt noch Laufschuhe macht. In jedem Fall lauf ich den selten, darum ist der obwohl der schon so alt ist, noch gut in Schuss. 6 Schuhe gleichzeitig, teilweise nur so aus Spaß, so viel Kohle hab ich leider nicht, aber so kann man natürlich mit allen Schuhen super Langzeiterfahrungen sammeln
Zitat:
Zitat von Volkeree
Vielleicht lege ich mir auch noch den Puma zu. Wie fällt er denn aus?
|
Normalerweise habe ich 43 bis 43.5. Auch der Puma Eutopia oder der Saocony Grid Type A3 brauch ich in 43.5 so wie die meisten bisherigen DS Trainer. Der Roadracer passt mit am besten in 42!!!! Also der ist sehr lang und schmal geschnitten. Der sitzt zwar so sehr stramm, habe nicht mal eine kleiner Fingerbreite Platz vor dem großen Zeh (in 42,5 passt der mir auch gut und sitzt dann nicht ganz so eng), aber durch das angenehme sockenähnliche Obermaterial ist das nicht so, dass es unangenehm drückt. Nichtmal beim Marathon drückt der unangenehm, obwohl der mir in der gewählten Größe stramm sitzt. Aber wie gesagt, das Obermaterial passt sich super an. Nach einigen KM weitet der sich ja, so dass der dann perfekt sitzt. Ich habe beim Roadracer also ein ganze Nummer bis 1 /1/2 Nummern kleiner gewählt, als meine Durchschnittsgröße, aber ich würde empfehlen, den nur eine Halbe Nummer kleiner zu kaufen, da der ein oder andere das sonst zu eng empfinden könnte. Bei gleicher Größe wie die Durchschnittsgröße ist der Roadracer definitiv zu lang, man hätte deutlich mehr eine eine Daumenbreite Platz nach vorne!