|
Polar RS800CX – Umschalten in T2 von Rad- auf Laufsensor
Hallo zusammen,
ich brauche mal Hilfe von den Polar RS 800CX Benutzern…
Ich verwende oben genannte Uhr seit ca. 2 Jahren mit dem ganzen Schnickschnack… Bis jetzt allerdings nur im Training bzw. auf HM’s.
Ich bin bestens zufrieden, hatte zwar schon kleinere Probleme die aber von Polar problemlos behoben worden sind.
Mein Problem sind die Aufzeichnungen der Wettkämpfe, bzw. das umschalten in T2 von Radsensor auf Laufsensor.
Ich weiß, dass das bei der RS800CX nicht gerade Triathlonfreundlich gelöst ist von Polar.
Bis jetzt gehe ich immer wie folgt vor (habe allerdings erst zwei SD hinter mir)
1) Vor dem Schwimmen stelle ich die Uhr auf den Radsensor ein und hole den Puls bevor ich ins Wasser gehe
2) Einlaufen in T1 -> Zwischenzeit nehmen
3) Ausfahren aus T1 -> Zwischenzeit nehmen (Radsensor ist ja bereits eingestellt)
4) Einfahren in T2 -> Zwischenzeit nehmen
5) Aufzeichnung unterbrechen
6) Aufzeichnung neu starten und über Eingaben den Laufsensor einstellen
7) Auslaufen aus T2 -> Zwischenzeit nehmen
8) …
Kann das Umschalten auf den Laufsensor in T2 nicht irgendwie geschehen, ohne dass die Aufzeichnung unterbrochen werden muss?
Wie macht ihr das so?
Verzichtet ihr ganz auf die Geschwindigkeitsanzeige beim Laufen und orientiert ihr euch dann nur an den ausgesteckten Kilometertafeln?
Ist es überhaupt sinnvoll wenn man extra für Wettkämpfe leichte Schuhe hat und dann einen Laufsensor montiert?
Ich bin bei meinen HM’s immer mit dem Laufsensor gelaufen…
Gruß Björn
|