danke für die analyse.
Zitat:
Zitat von keko
Gut ist schon mal, dass der 3. (bzw. der "fett gedruckte") in jeder Disziplin auch wirklich jeweils der schnellste war. Delphin gefällt mir nicht ganz so gut, da ist der Unterschied zwischen schnell und langsam nicht so gut zu erkennen. Liegt wohl auch daran, dass Dlphin sowieso anstrengend ist und man nicht so leicht variieren kann.
|
richtig, genau so fühlt sichs auch an.
Zitat:
Zitat von keko
Der 1. schnelle Kraul (49) ist auch eigentlich zu langsam für dich.
|
da hab ich mich auch gewundert, aber durch die vorbelastung war nicht mehr drin
Zitat:
Zitat von keko
Also das ganze nochmal und zwar mit Pausen, vielleicht 15-20 sec. Dann kannst du den schnellen nämlich härter schwimmen. Probier mal den Delle schneller zu machen. Den langsamen kannst du ruhig hängen lassen.Laß es beim schnellen richtig krachen.
|
alles klar, mach ich morgen oder nächste woche.
Zitat:
Zitat von keko
Die Abstufung ist typisch für einen Triathleten: Kraul mit Abstand die schnellste Disziplin (bei dir 46), dann weit dahinter Delphin (56) Rücken und Brust. Du kannst also nur kraulen
|
das weiß ich selbst, aber ich will das nicht hören

mein ziel ist es, alle stilarten zu beherrschen und wenn auf der nebenbahn einer nur krault, sagen zu können: "TZZZZZ, triathleten....

"