Zitat:
Zitat von kampftreter
bin 3 Schichtler  ich wollte mit keinem Bürofuzzi tauschen.
Nach der Nachtschicht zum Schwimmen:nix Los Mittags zeitig wieder raus und Radeln
vor der Spätschicht:Laufen gern auch im Sommer wenn es heiß ist (selten..) danach noch ne Runde traben
und wenn ich um 14.00 Uhr Frühschichtende hab,frag ich was gibt es besseres?
Hab auch keine Probs wegen der Schlafwechselzeiten.
(noch nicht...)
der einzige Nachteil ist halt das ich an regelmäßigen Trainingsstunden innerhalb der Woche vom Verein nicht immer teilnehmen kann.
|
Nach der Nachtschicht zum schwimmen hab ich einmal gemacht das war wie schwimmen im Traum, bringt nichts

. Mein Respect für dich.
Bei der Spätschicht schleppe ich dann die Müdigkeit der NS mit und muss mich dann einen Ruck geben um mein Training zu starten, natürlich kommt da noch die Müdigkeit von den ganzen Trainings Einheiten dazu, die ja nicht gerade gering sind bei einem Ironman Trainingsplan.
Nach der FS bin ich dann so (platt, müde, schlapp) und muss mich einmal mehr überwinden, aber nach dem Training ist alles wieder ok.
Nach einigen intensive Ironman Trainings Monate kommen die alljährlichen Übertrainings Symptome auf und muss mein Training einige Wochen stoppen.
Ich mache seit 17 Jahren Schichten, finde das auch nicht so schlecht wäre da nicht immer dieses Übertraining, denke mal durch die Doppel Belastung.
Bei der ns schlafe ich gut, ss auch werde aber immer 2bis3 mal war in der Nacht, fs ist der Schlaf auch gut, werde da aber auch immer war oft eine stunde bevor der Wecker sich meldet das ist dann besonders ätzend.
Danke bis dann