gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2010, 22:12   #10917
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
heute habe ich angefangen mit meinem 7wöchigen lagen-crashkurs.

kapitel 1: rückenschwimmen
100er auf zeit als referenz: 1:55 (DAS IST BESTZEIT )
darauf baue ich nun auf. heute wasserlage-übungen gemacht. laut meinem buch ist eine gerade wirbelsäule wichtig. im unteren bereich krieg ich das durch hochklappen des beckens (anspannen der bauchmuskulatur) hin, aber wie mach ich das im nackenbereich ? einfach kopf nach unten pressen ? bin ich auf dem richtigen weg ? bin ich vllt sogar schon ein richtig guter rückenschwimmer ?

p.s.: haut ihr ruhig alle in den kerungtäschle-thread ab, ich halt hier solang die stellung.... ach ja, keko, du bleibst gefälligst hier !
Gute Rückenschwimmer schwimmen vielleicht 1:10 oder so. Dass du aber versuchst technisch gut zu schwimmen, ist schon mal löblich.

Ich würde mich an deiner Stelle jetzt gar nicht so auf Fremdlage-Bestzeiten fixieren. Denn du findest wahrscheinlich jeden Tag Strecken, die du mit Bestzeit schwimmst. Ich würde z.B. versuchen "36x50 Lagen, jeden 3. 50er schnell" zu schwimmen oder "4x400 Lagen unter 8min"

Oder überleg dir selbst eine Serie, bei der du denkst "Das wär klasse, wenn ich das schaffen würde". Von mir aus 2x200 Delphin unter 3:45 oder was auch immer. Einfach Abwechslung ins Training bringen, aber das zugleich eine Herausforderung ist.
  Mit Zitat antworten