gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - X-athlon Selbsthilfegruppe: "Wir wagen uns ins Wasser (vielleicht)"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2006, 19:24   #133
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.764
[quote=Flow;4279]Was meiner Meinung nach bei der üblichen "Die Zeit ist in's Rad-/Lauftraining sinnvoller investiert"-Aussage außer Acht gelassen wird, ist die Tatsache, daß das Schwimmtraining ja auch einen positiven Einfluß auf die Rad- und Laufleistung hat.

So denke ich z.B., daß eine Stunde Schwimmen mehr für's Laufen bringen kann, als eine Stunde Laufen für's Schwimmen.
Die Schwimmtechnik wird man durch's Laufen wohl kaum verbessern, Herz-Kreislauf kann ich jedoch durch's Schwimmen auch für's Laufen trainieren.



Ist klar, dass das Laufen nix für´s Schwimmen bringt. Aber für schlechte Schwimmer ist es sehr aufwändig sich im Schwimmen merklich zu verbessern. Ich versuch auch mit einem Minimalprogramm im Schwimmen hinzukommen. Gehe im Winter 2-3 x die Woche, davon 2 x 45 - 60 min, 1 x etwas länger. Wobei ich im Moment eher noch kürzer schwimme und erstmal sehe, dass ich wieder reinkomme. Für mich ist es am Wichtigsten, dass ich relativ erholt aus dem Wasser steige und unbeschadet diese 3,8 km "überstehe"
Aber wenn angeblich jeder mit ordentlichem Training in 1 - 1:05 h schwimmen kann sollte ich besser Schach spielen - oder so.
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten