gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - X-athlon Selbsthilfegruppe: "Wir wagen uns ins Wasser (vielleicht)"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2006, 18:57   #132
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.865
Was meiner Meinung nach bei der üblichen "Die Zeit ist in's Rad-/Lauftraining sinnvoller investiert"-Aussage außer Acht gelassen wird, ist die Tatsache, daß das Schwimmtraining ja auch einen positiven Einfluß auf die Rad- und Laufleistung hat.

So denke ich z.B., daß eine Stunde Schwimmen mehr für's Laufen bringen kann, als eine Stunde Laufen für's Schwimmen.
Die Schwimmtechnik wird man durch's Laufen wohl kaum verbessern, Herz-Kreislauf kann ich jedoch durch's Schwimmen auch für's Laufen trainieren.

Diese Effekte sind bestimmt individuell verschieden, je nachdem wo Stärken und Schwächen liegen und wieviel und wie "gut" man bereits in den einzelnen Disziplinen trainiert, die oben zitierte Aussage halte ich jedoch für etwas kurzsichtig.

Achja,
und Schwimmen is' natürlich geil
Selbst wenn's mich auf'm Rad etwas langsamer machen würde, würde ich meine Technik und "Schwimmform" weiter verbessern wollen

__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten