Zitat:
Zitat von Kurt D.
...mal 'ne Bemerkung von der "Konkurrenz" zu diesem Thread:
b) Wartelisten sind eine "Horrorvorstellung", zumindest für solche Veranstaltungen vom Kaliber wie Challenge Roth oder Ironman Frankfurt. Ich habe mal Tage und Nächte damit verbracht dies irgendwie bei uns seinerzeit systematisch durchzuspielen und einzurichten, ...es war hoffnungslos. Das kann man bei Events bis max. 1.000 Leuten noch machen. Darüber hinaus wird es eine Geisterbahnfahrt.
Zum Schluß:
1) Wenn man sich in die Augen schaut und miteinander mal redet, ist viel Pulverdampf oft weg. Immerhin wohnen die beiden hier "Beteiligten" ja wohl im gleichen Ort. Ich bitte diesen Hinweis nicht als Besserwisserei verstanden zu wissen, sondern als Empfindung eines nun doch schon etwas "älteren und distanzierten Frontmannes", welcher es schade fände wenn Huibuh ihren geliebten Sport in einem so tollen Wettkampf in ihrer Heimatgemeinde in den nächsten Jahren nicht ausüben könnte.
Wenn wir alle in solchen Situationen die Gelegnheit hätten (und den Kopf frei), mal den Weg in eine Kinderkrebsklinik (Z.B.) zu machen, wir würden mit Sicherheit mehr aufeinander zugehen. Bevor man in einem Forum einen Thread eröffnet.
2) Gute Besserung an Felix und Kopf Hoch an Huibuh.
"Lebbe gehd weider"
Kurt Denk
|
zu b)
der IM Lanzarote bietet, nachdem er so schnell ausgebucht war für 2011, eine Warteliste an. Das Ganze scheint, um manuelle Arbeitsstunden zu sparen, sehr gut und einfach formalisiert:
Wer auf der Liste dran ist, erhält eine Mail. Gibt es innerhalb einer bestimmten Frist keine vollständige Anmeldung von dieser Person / Mailadresse, erhält der/die Nächste eine Mail usf. So kann / könnte IMHO ein Miniprogramm (Script) die meisten Fälle automatisch abdecken. (Bis wie lange vor dem Rennen auf die Warteliste zurückgegriffen wird, geht allerdings aus der diesbezüglichen News auch nicht hervor. )
(Stehe selbst auf der Warteliste ;-) )
zu 1) u. 2) vollste Zustimmung ...
schönen Abend,
-qbz