Zitat:
Zitat von Marsupilami
bei "normaler" windrichtung hat man auf der 2. hälfte gegenwind. darum ist diese härter zu fahren als die erste. die hügel hat man ja eigentlich immer, deshalb entscheidet die windrichtung, wo es anstrengend wird. außerdem ist es früh morgens immer noch sehr windstill, d.h. eine frühe startgruppe ist in roth gold wert. als staffel ist dies natürlich blöd, es sei denn, keko kann negative schwimmzeiten hinlegen
der kalvarienberg in greding selbst ist in der tat nix wildes. unten ist er steil, man kann dann abre sehr bald schon hochschalten und (wenn man sich unten geschont hat) in relativ hohem gang hochballern. man muss aber wissen, dass man, wenn man scheinbar oben ist, noch über 5 wellen drüber muss. wer sich also zu früh verausgabt, der hat es hier schwer. nach den 5 wellen kommt dann die lange abfahrt
|
Das deckt sich zu 100% mit meiner Einschätzung. Das steilste Stück am Kalvarienberg ist ja zudem auch noch sehr kurz und dann geht's halt normal bergauf mit nem tollen Ausblick, wie ich finde. Wenn man dann auf der Kuppe ist, geht's aber halt immer noch 3-4km leicht bergan und wenn dann starker Gegenwind kommt wie bei mir gestern, dann wird's anstrengend. Is aber nicht wirklich was, das einen aus den Socken haut.
Witzig war, dass eine Woche nach der Challenge die ganzen Anfeuerungssprüche noch auf der Strasse standen. Da wusste man immer, dass der Weg noch richtig ist
