alternativen gibts immer, nur wird man nicht drumherum kommen, an dem einen oder anderen WTC-rennen teilzunehmen. ich kanns ihr ja auch ned verübeln. wie gesagt, ich find das neue konzept ja weder gut noch schlecht. man wird es sich ansehen müssen, wie es sich in der praxis bewährt, und in den nächsten jahren vielleicht mal den fokus weg von kona bewegen. das problem ist, dass man zB in österreich medial kaum existiert, wenn man nicht beim IMA startet. insofern sind aber WTC-bewerbe auch gut, weil sie dem athleten eine gute vermarktungsbühne bieten.
umorientieren würde sich die WTC aber vermutlich nicht so schnell. die brauchen 1-2 spitzen-pros für die internationale aufmerksamkeit und als zuschauermagnet, vielleicht noch einen nationalen star und den rest sollen gefälligst zahlende age-grouper auffüllen
|