gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alltagstauglichkeit Xentis Mark 1 (TT)?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2010, 14:11   #35
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
wer seine laufräder unter einer heckscheibe braten läßt der hat sowieso einen knall , sorry muß ich sagen.
wenn ich meine xentis transportiere kommen sie in die tasche die von haus aus zum lieferumfang gehört.
xentis weist auch darauf hin immer in der tasche zu transportieren.
bei anderen herstellern ist nicht mal eine tasche dabei.

laut aussage durfte man bei der xentis squad präsentation ein laufrad mit eigenen kräften über eine tischkante schlagen , obs stimmt kann ich nicht sagen.

auch bei meinen xentis alu clincher war nach 200km ein knacken zu vermehmen, laufrad wurde anstandslos ersetzt.

der kontakt zu xentis ist eh nicht zu topen.

möchte aber auch ZIPP nicht irgendwie verurteilen , das sie top qualität haben ist kein zweifel , aber auch sie hatten mit ihren aluflanken probleme,nur kann man diese nicht tauschen.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten