gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sondersendungen zum Ironman Frankfurt und zur Challenge Roth
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2010, 13:12   #74
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.326
Es scheint mir für einen Profi eigentlich cleverer zu sein, ein Rennen zu beenden, wenn ich merke es geht nichts mehr (körperlich oder technisch). Warum sollte er sich kaputt machen, wenn er nichts davon hat? Der Ehre wegen? Dann wäre wohl nicht Profi geworden.

So kann er beim nächsten Rennen wieder starten ohne extra-lange Regeneration.

Wenn er durchlaufen würde und 20. wird, würde auch alle sagen, dass er eine schwache Leistung abgeliefert hätte. Also warum nicht abbrechen und die Kräfte sparen?
Faul ist offline   Mit Zitat antworten