Zitat:
Zitat von Mystic
Ich habe nach einigen Polar Jahren den ganzen Krempel verkauft...800cx / S1 Sensor/ Rad und Cadence, GPS...
Hauptargument für Garmin ( und damit gegen Polar) war für mich ANT+ das kann die Polar nicht und ist damit zu keinem Wattmesser kompatibel, da SRM und Co dem ANT+ Standard folgen.
mit der 310er habe ich nur noch einen Wecker, der sogar beim Freiwasserschwimmen nützlich ist
|
Ich glaube die Polar RS 800 hat auch sowas wie ANT, die nenne das WIND, zumindest überträgt die im 2,4GHZ Bereich, also theoretisch Störungssicher aber nicht im Wasser funktionierbar. Aber wenn das der Hauptgrund wäre, hättest du bei Suunto landen müssen. Bei Garmin liest man IMMER WIEDER trotz ANT Übertragung von Störungen vor allem in der Kombination mir nassen Funktionsklamotten. Erklären kann ich mir das nicht, aber viel berichten davon UNABHÄNGIG voneinander. Bei Suunto kommen praktisch keine Störungen vor. Gleiche Übertragung setzten also verscheiden Hersteller unterschiedlich gut um. Die normale digitale Übertragun (5khz) funktioniert bei Polar relativ gut, bei Sigma eher schlecht. ANT funktioniert bei Garmin auch nicht immer, bei Suunto praktisch perfekt!