gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cervélo P2C: Ausfallende-Stellschraube
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2010, 21:17   #1
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Cervélo P2C: Ausfallende-Stellschraube

Ich hätte da mal eine Frage an die Cervélo-Fahrer bzw. Mechaniker (wieczorek ): Ich hatte vorgestern in Roth auf der 2. Radrunde plötzlich das Problem, dass mein Hinterrad bergauf im Wiegetritt am Rahmen schliff und dabei tierisch quietschte (ja, ich war das auf der 10%-Steigung hinter Eckersmühlen ). Als ich später anhielt um nachzusehen stellte ich fest, dass sich die linke Ausfallende-Stellschraube (wohl wegen der Vibration) selbständig hineingedreht hatte und deshalb das Rad schief stand. Demenstprechend sah der Rahmen hinterher auch aus - Gummiabrieb. Auch war mir vorher schon mal aufgefallen, dass die Schrauben eher locker im Gewinde sitzen. Ist das normal?

Ich hab mir jetzt so geholfen, dass ich auf jede Schraube 2 M3-Muttern gedreht und sie dann bis zum Anschlag in den Rahmen geschraubt habe. Das passt ganz gut mit meinen Trainingslaufrädern (etwas größerer Abstand zum Rahmen) und auch mit meinen WK-LRs (Abstand kleiner). Auch sitzen beide Hinterräder ziemlich gerade im Rahmen.

Sollten die Schrauben nicht eigentlich 'satt' im Rahmen sitzen?
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten