Das Wasser ist schon ok. Mag von Jahr zu Jahr verschieden sein. Man sollte sich nicht so viel Gedanken machen.
Schlaues Aufstellen beim S-Start ist in R Trumpf (nicht zu weit rechts aussen). Wer Mut hat, kann sich etwas vorne Aufstellen. Meine eigene Erfahrung und die Berichte anderer sagen, dass es in R etwas ruppiger zur Sache geht. Aber alles im Rahmen und machbar.
Und man sollte wissen, dass - trotz (wegen?) geschlossener Schleuse - auf dem Hinweg ne leichte Gegenströmung ist. Wenn man also denkt, dass einem gleich die Arme abfallen, ist das normal und dann einfach weiter schwimmen. Dafür geht's auf dem Rückweg ab wie Zäpfchen. Der Ausstieg ist glitschig aber es sind genug Helfer da, so dass es auch unkritisch ist.
Und ja: Es ist kalt. Als ich da war, hieß es: 19 Grad. Gefühlt waren es -12

Also schön die etwas dickere Badekappe nehmen und gut in die Stirn ziehen.
Das Steilstück am Anfang der R-Strecke wird überschätzt. Die vielerorts kolportierten 15% hat das Ding vielleicht auf ein paar Meter. Augen zu und durch, hinterher kann man sich "ausruhen".