gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Take The Long Way Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2010, 01:31   #3033
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.652
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
...die Konkurrenz schaltet gerne mal mit einem neckischem Griff zwischen die Beine fuer Dich.
Kennmerdoch.
Oder inner engen Ecke wird man nach innen gedrückt, wo der zuvor eingelegte Gang einem das Knie sprengt...

Aber neben der grundsätzlichen Frage, ob früher alles besser war, stellt sich doch jene, ob für die Kohle, die wir heute für das Zeug mehr abdrücken, wirklich ein entsprechender Mehrwert rüberwächst.
Wir beherrschen irre Materialien, haben unendliche Klugschicer, die uns vorrechnen, wie wir am effektivsten und billigsten produzieren, aber der eigentlich Fortschritt liegt doch darin, dass durch geschmeidige Geometrien und idiotensichere Bedienung jeder Hinz und Kunz aufs Rennrad steigen und damit posen kann.
Dazu wähle ich den Begriff "Alpenüberquerung" zum Unwort des Jahres (ach was, ...: aller Jahre des letzten Jahrzehnts).
Ne zeitlang bin ich blass vor Ehrfurcht zusammengezuckt, wenn jemand davon anfing, aber dann hab ich irgendwann spitzgekriegt, dass man das dank Lift, Shuttle und Gepäcktransport auch rein bergab und sehr kommod und bequem durchziehen kann und es nicht automatisch um die Traversierung mit den meisten Höhenmeter geht.

Müsste mal meine alten Unterlagen rauskramen, da hab ich mal ne Alpenquerung Monaco-Monaco unternommen, also von München ins Fürstentum. Natürlich mitm Motorrad.Trotz Denzel sowie 10kg Topokarten vom IGN und IGM in Oberitalien ein Alptraum mit der Streckensuche, aber sonst ideal fürn Crosser, sieht man vom ein oder anderen Maultierpfad ausm WW I mit kindskopfgrossen Geröllbrocken ab, der heute sicher auch bereits geteert ist.

Naja, Geschichte wiederholt sich, und wenn meine Kurze so weitermacht, radel ich nächstes Jahr ohne sie und zwar nedd an der Donau...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten