gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Chrissie Wellington
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2010, 12:15   #96
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Die Frage ist doch, warum diese 10% korrekt sein müssen. Beim Schwimmen wird der Abstand von Männern zu Frauen bei länger werdenden Distanzen auch immer kleiner. Sicherlich ist beim radfahren der Kraftanteil derart groß, dass Frauen dort hinten bleiben werden und das zeigt sich ja in 4:14h zu 4:36h auch deutlich. Aber ansonsten ist es doch ein reiner Durchhalte- und Fettverbrennungswettkampf und warum sollte da eine leichte Frau mit einer Muskulatur, wie sie sonst nur Phelps zu haben scheint, nicht gravierende Vorteile haben?
Es koennte in der Tat sein, dass die 10% beim Tri nicht passen. Beim Rad fahren sind die Abstaende naturgemaess geringer, obwohl die Maenner da arg von ihrem mehr an Kraft profitieren. Kubik der Geschwindigkeit und so...

Vermutlich ist das krasseste einfach ihre Dominanz und die Tatsache, dass sie sowohl auf dem Rad als auch beim Lauf so ueberlegen ist. Bei den Maennern sind die staerksten Radfahrer hinterher nie die mit der schnellsten Laufzeit. Bei Kienles Zeit passt es zum Beispiel fast mit den 10%, aber der wurde halt ueberlaufen. Aber vermutlich fehlt einfach die Breite der Spitze bei den Maedels, um es mit Berti zu sagen

Das Schoene ist, dass man bei ihr keine Zweifel hat, dass die Richtige gewonnen hat. Denn selbst wenn sie betuckt, dann ist das hoechstens fuer die Zeit, aber nicht fuer die Platzierung relevant...

FuXX

PS: Kann es eigentlich sein, dass die Schwankung bzgl. des physischen Talents bei Frauen groesser ist als bei Maennern? Spielt es bei den Freuen vll eine noch groessere Rolle, wie der Hormonhaushalt aussieht, sprich wie maennlich eine Frau ist? Was sagen die Mediziner dazu?
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (19.07.2010 um 12:21 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten