gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Traum von Kona: dude coacht Steilkueste
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2010, 21:28   #376
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 545
Zitat:
Zitat von steilkueste Beitrag anzeigen
Glücklicherweise kommen jetzt wieder zwei ruhigere Tage vor der nächsten Koppeleinheit am Sonntag.
Man könnte denken, nach zwei ruhigeren Tagen wird die Koppeleinheit Lauf-Rad-Lauf am Sonntag wohl fluffig abgehen. Aber nein, schon der Auftaktlauf geriet völlig aus dem Ruder. Es sollte zwar locker sein, aber ein Schnitt von 5:18 ist einfach nur schlecht und macht mich unzufrieden. Schon nach 5 km lief einfach nichts mehr. 8 km abgemüht, und jetzt noch Rad und nochmal laufen? Was soll das heute?

Das Rad rollte auch nicht. An IM-Geschwindigkeit war nicht zu denken. Ich konnte einfach nicht schneller fahren. Auch der geplante Umfang erschien mir zu mühsam zu erarbeiten für ein schlechtes Training. Nur um den Plan zumindest in dieser Dimension einzuhalten, habe ich die knapp 4 h abgerissen. Auch im weiteren Verlauf war eine höhere Belastung nur kurze Zeit möglich, und das war dann trotzdem nicht IM-Geschwindigkeit. Wieso? Mir fällt keine sinnvolle Begründung ein.

Ich überlegte, ob es überhaupt Sinn macht, noch mal die Laufschuhe anzuziehen. Mir war eigentlich klar, daß da auch nichts mehr geht. Und was bringt das, sich im Schlappschritt rumzuquälen? Wieder nur aus Prinzip, um den im Forum veröffentlichten Plan nicht völlig zu karikieren, bin ich dann doch losgelaufen. Und ... offensichtlich war ich jetzt warm, 10 km @4:33 waren mit voller Konzentration auf einen schönen Laufstil drin.

Schlussfolgerungen:
  • Nur mit ordentlich Vorbelastung in den Beinen kann ich zügig und effizient laufen.
  • Ich kann vorher nicht abschätzen, wie eine Trainingseinheit laufen wird.
  • Ich weiss nicht, was mich heute so behindert hat. Schlaf, Ernährung und Wetter waren im normalen Toleranzbereich.

Zum Schwimmen: Ich behaupte mal, wenn ich in Frankfurt gefinisht hätte, wäre Swim meine schlechteste Disziplin gewesen. Die Zeit im Wasser habe ich diese Woche, wo möglich, verlängert. Und bei der Durchführung wollte und will ich etwas weg von "spezifisch, spezifisch". In der Praxis hieß das, neben einmal See ohne Neo und einmal Ostsee mit Neo auch zweimal das Training im Verein mitzumachen. Richtig zufrieden bin ich aber noch nicht. Zwar habe ich das Gefühl, meine Wasserlage ohne Neo wieder besser hinzukriegen. Aber das Gruppenschwimmen im Freiwasser zeigt mir meine Grenzen auf. Im Vergleich mit guten Kollegen stelle ich fest, dass ich nicht mehr so einfach dranbleiben kann wie früher.

Ergebnis Woche 3 für IM Regensburg:

Mo Rad 1,2 - locker.
Mo Swim 1,1 - Vereinstraining in der Halle.

Di Lauf 2,1 mit 26 @4:45 - Arbeitssieg. Von Anfang an mußte ich darauf achten, nicht in einen Schlappschritt zu verfallen.

Mi Swim 1,4 im Schierensee - ohne Neo. Extra verlängert, aber gegen Ende hin auch langsamer geworden. Es fehlt wohl immer noch ein Stückchen Schwimmausdauer. Danach trotz warmer Temperaturen gefroren.

Do Rad 2,5 mit 82 @33,3 - 1h einfahren locker, 2x 30' IM-Belastung, 15' MD-Belastung. Abgespult wie geplant.
Do + Lauf 0,7 mit 9 @4:37 - Koppellauf, flott, unterwegs Kumpel getroffen und geplaudert.

Fr Lauf 1 mit 11,5 @5:11 - Mühsam. Nicht verwunderlich am Morgen nach der Koppeleinheit, aber doch etwas langsamer als geplant.
Fr Swim 1,2 - Techniktraining in der Halle. Hauptteil 10*100m @1:39 gut machbar. Erinnert mich fast an alte Zeiten.

Sa Swim 0,8 - Ostsee im Neo. Ich bin echt im Zweifel, wie viel ich durch Wasserschatten gewinne. Wenn ich mir die Mühe spare, dem leichten Zickzackkurs vom Kumpel zu folgen, bin ich trotzdem genau so schnell an der Wendeboje.

So Lauf 0,7 mit 8 @5:18 - von wegen lockerer Auftaktlauf. Sehr mühsam heute. Frust.
So + Rad 3,8 mit 112 @29 - geplant waren 3* 30' IM-Belastung. Definitiv heute nicht machbar. Über die Zeit gequält.
So + Lauf 0,8 mit 10 @4:33 - ich wäre fast nicht gestartet, aber mit Konzentration auf guten Laufstil ging noch erstaunlich viel. Vielleicht knapp über IM-Belastung, aber der Laufstil fühlte sich sehr ökonomisch an. Unterhalten wäre gut möglich gewesen.

Gesamt 17,4 Stunden mit Rad 7,6 h, Lauf 5,3 h und Swim 4,5 h.

Plan Woche 2 für IM Regensburg:

Mo Swim 1 - im Schierensee.

Di Rad 1 - locker
Di Lauf 1,4 - IM-Belastung.

Mi Rad 2,5 mit 83 km - 1h einfahren locker, 1,5h IM-Belastung
Mi + Lauf 0,6 - Koppellauf in IM-Belastung.

Do Swim 1 - Freibad 50m-Becken oder See.

Fr Rad 1,2 - locker.
Fr Swim 1 - Halle, Vereinstraining

Sa Rad 2,7 mit 90 km - 20' locker ein, 70' IM-Belastung.
Sa + Lauf 0,6 - Koppellauf in IM-Belastung.

So Swim 1 - im See.

Gesamt 14 Stunden.

Freitag könnte ich statt Rad oder statt Swim auch laufen, aber das ist wohl das unwichtigste, oder?

Grüße
Jan

Geändert von steilkueste (18.07.2010 um 21:35 Uhr).
steilkueste ist offline