gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - gebrochener Carbon Rahmen - was machen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2007, 17:48   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.599
Zitat:
Zitat von RoBa Beitrag anzeigen
Ich würde da einfach drüber laminieren.
Und was soll das bringen?
Ihr müsst euch davon verabschieden, dass man da drüberspachteln kann wie bei ner Rostbeule am Auto oder ne Gewebematte drüberkleistert wie beim GFK-Kanu, wenns wieder dicht werden soll.
Wenn der Rahmen gebrochen ist, gibts keine Möglichkeit, die Faserstränge/-matten wieder herzustellen. Einfach nen Carbonmattenwickel aussenrum und a bisserl Härter drüberjauchen bringt nix, weil der Kraftfluss dadurch nicht wiederhergestellt wird.

@mysticds: Ober- bzw. Unterrohr kannste vergessen, bei Monocoque eh. Ein Hauch einer Chance hätte bei nem Fertigteilrahmen am Hinterbau bestanden, wenn der in Muffen des Hauptrahmens eingeklebt ist. Da besteht die (theoretische) Chance, den Hinterbau rauszuschneiden und nen neuen einzukleben. Ist aber ein Wahnsinnsaufwand, weil das alte Geröhr mit der Hand aus den Muffen ausgeräumt werden muss, ohne diese zu weit aufzuweiten, sonst werden die Klebespalte zu gross.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten