ich habe tapern immer von taper=Auszugsschräge abgeleitet - das ist die Schräge mit der eine Werkstückwand von der Konstruktion her versehen wird, um heil aus dem Werkzeug gezogen werden zu können (Kunststoff und Gußeisen, bzw. Stahl). D.h. das Werkstück wird am Ende "zugespitzt" - wie die Wettkampfform
