gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was ist eigentlich deren Problem?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2007, 11:48   #68
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Also ich arbeite für das Ordnungsamt in unserer Stadt und kann mit reinem Gewissen sagen,dass es bei uns nicht um Abzocke geht!

dann arbeitest du schon mal nicht bei unserem Ordnungsamt

die machen nämlich radarkontrollen gerne nachts (weil da so viele Kinder und andere Fußgänger gefährdet werden) und auf Brückenabfahrten, wo 50 ist und es nicht mal einen Fußgängerweg gibt (ebensowenig wie irgendeinen Unfall in den letzten jahren) dort kann man aber schön bei den Schichtarbeitern kassieren, die statt 50 höllische 61fahren.
Oder auf einer bauartgetrennten vierspurigen autobahnähnlichen Straße ausserorts das Tempo auf 80 begrenzen und dann im Anschluss sofort Radarkontrollen machen, ja sowas macht dann schon Freunde.

Ansonsten hab ich nichts gegen die Gebührenerhöhungen, irgendwie müssen die ja Ihre Einnahmen den Ausgaben anpassen und bevor ne Fahrradsteuer oder sowas eingeführt wird darf das von mir aus der ein oder andere Drängler bezahlen.
Sinnvoller wäre 130 auf Autobahnen, da würde sich manches von selbst erledigen (natürlich nicht das Saufen). Aber so ernst meint man es in der Automobilregierung dann doch nicht.
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten