@barbossa: Du bist einfach dermaßen am Thema vorbei. Merkst Du eigentlich was für einen Bockmist Du da schreibst. Ein von dir propagiertes Fahren an der Grenze des physikalisch Möglichen mag vielleicht innerhalb eines Wettkampfes sinnvoll sein. Gehört aber auf keinen Fall in den öffentlichen Straßenverkehr.
Erstens:
Weil man bei dieser Fahrweise eben nicht auf plötzlich aufkommende Hindernisse reagieren kann. (Sichtfahrgebot)
Zweitens:
Verunsicherst Du mit deinem Verhalten andere Verkehrteilnehmer. Eventuellpassiert dann in der Folge ein Unfall.
Lies bitte einfach nur noch einmal den §1 StVO. Dann darfst Du weiterposten.
Christian
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
|