gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was ist eigentlich deren Problem?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2007, 09:14   #61
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von barbossa Beitrag anzeigen
Diese Beschränkungen sind absolut unangemessen, finden sie ihren Grund doch in der gleichen "Un"logik wie die Bußgelder... nicht die reale Situation wird beurteilt, sondern die politische Wirkung im Landkreis.
Es ist doch absurd anzunehmen, daß eine Geschwindigkeitsbegrenzung (wo auch immer) für alle! Fahrzeuge die gleiche Berechtigung hat.
Das ist ähnlich wie das Überholverbot für Motorräder. Das wird auch nur von denen befürwortet, die nicht überholt werden wollen oder absolut gar keine Ahnung von den Beschleunigungswerten moderner Maschinen haben.
In die gleiche Richtung geht übrigens das hirnlose Zwingen von Radfahrern auf den Radweg oder die Beleuchtungsfrage... oder oder oder..is ja endlos.
Gut das du so genau weißt, dass die von mir angesprochenen Beschränkungen nicht angemessen sind. 70 auf engen Serpentinenabfahrten ist zwar weiter unter dem was fahrbar ist, aber aufgrund der Sichtweite von teils unter 50m noch deutlich über dem was eigentlich sinnvoll ist. Brems mal in Schräglage wenn du eh schon am Limit bist - viel Spaß.

FuXX

PS: Die Kreuze in der Eifel auswendig zu lernen ist schwierig, es kommen zu oft neue hinzu.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten