Das ist ja genau das Problem:
Wenn die Bedingungen - mal angenommen - falsch sind, d.h. die Bußgelder nicht wegen der pädagogisch wertvollen Sicherheit sondern aus schnöder Geldgier erhoben werden, dann wäre die Folge:
Weg damit.
Und was denkt dann der Bürger? Na?!
Genau!
Keine Sicherheit mehr!
Aber Sicherheit ist im Moment wirtschaftlich ein Boomfaktor.
Läßt sich ausgezeichnet mit Geld erwirtschaften.
Oder, um bei dem Beispiel zu bleiben: Wenn einer vor 15 Jahren gesagt hätte, beim Fahrradfahren muß man einen Helm tragen, dann hätten ihm alle einen Vogel gezeigt.
Ist leider aber die gleiche Logik.
(das Besoffenfahren diskutier ich mal nicht weiter....

)