Zitat:
Zitat von *JO*
naja also in Frankfurt starten schon die besten Europa's...
in AG sowie im Profi feld...
..dennoch sind es natürlich keine meisterschaften. Eher Zufällig...
|
Ich finde die Entwicklung äusserst bedenklich:
Die bereits gültge 5%-Regel hat in diesem Jahr bewirkt, dass sich in Frankfurt gerade einmal je 1 (EIN !) Pro bei den Jungs und Mädelz für Hawaii qualifiziert hat.
Das wird dem Teilnehmerfeld im nächsten Jahr mit Sicherheit nicht gut tun, denn jenachdem wer als Zugpferd vom Veranstalter "eingekauft" wird, kann für alle Anderen abschreckend wirken. Dies dürfte so ähnlich für alle Eiermann Rennen gelten und bedeutet das AUS für zahlreiche B- und C- Pros, die sich mit den Preisgeldern der hinteren Ränge "über Wasser halten" und mit der Hilfe von geneigten Sponsoren das Startfeld in Hawaii bereicherten.
Es ist auch keinesfalls so, dass künftig die Kurzdistanzler kometenhaft irgendwelche Qualis einsammeln, die bräuchten ja auch erst mal 2-3 Jahre als "B-Profi".
Insgesamt werden die lokalen Rennen durch ein zwar hochklassiges aber auf wenige Personen reduziertes Profifeld langweiliger und Hawaii wird künftig ein sehr eingeschränkte Zahl von Pros sehen.
Na, die Lücken von lokal bis Hawaii werden sicherlich gut situierte AKler füllen, die kommerziell (Reiseagenturen, Trainingslager, Hotelarrangements, mangelnde Ortskenntnis...) sehr viel interessanter sind als ein paar Pros mit Homestay und schmalen Budgets der B-Sponsoren.
Bin auch gespannt, wie sich das "im Konzert der Rennveranstalter" weiter entwickeln wird, zum Glück bereichert hier Konkurrenz auch die sportlichen Aspekte...
Just my 2 cents !!!
Monte Gaga