gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was ist eigentlich deren Problem?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2007, 20:52   #36
mic
Szenekenner
 
Benutzerbild von mic
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Koblenz
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wieso? Wo ist das Problem, an einer roten Ampel stehen zu bleiben?

Oder war das eher ironisch gemeint?
Objektiv betrachtet gibts kein Problem an der roten Ampel stehen zu bleiben!

Trotzdem gibt es doch hunderte kleine Rechtfertigungen wieso und weshalb man sich beim Radtraining anders verhält als im Auto etc.
Jetzt will ich ja gar nicht anfangen von Klickis, Regen-Kälte und dann die Rotphase an der unbefahrenen Kreuzung, und der kruze Antritt vor der gelben Ampel, den man mit einer Polizeistreife im Rücken eher unterlassen würde...
Und genauso mutiert doch der bei Regen durchaus befahrbare Radweg bei Sonnenschein aufgrund der vielen Hollandradfahrer etc. zum ungeeigneten Terrain.
Bislang hatte ich auch kaum Probleme mit den Ordnungshütern und halte mich für einen sicherheitsbewussten Radfahrer.

Aber mal ehrlich - bin ich der Einzige, der sich beim Radtraining anders verhält als beim Sonntagsausflug zur Eisdiele, bzw. bei der Fahrt im PKW?

IMHO sollte man diese Punkte beim Ruf nach "Reformen für den Straßenverkehr" nicht außer Acht lassen.

Peace mic
mic ist offline   Mit Zitat antworten