Zitat:
Zitat von Hafu
Gesamtcholesterin allein sagt wenig aus (s.o.). Zur Beurteilung als Riskofaktor solltest du noch eine Bestimmung des HDL ("gutes Cholesterin") und des LDL ("schlechtes Cholesterin") machen lassen.
Den leicht erhöhten GPT-Wert würde ich erstmal ignorieren, der kommt sehr oft (ohne Krankheitswert) vor.
Das Kreatinin ist wirklich abklärungsbedürtig erhöht. Nimmst du irgendwelche Medikamente (z. B. auch Voltaren oder Ibuprofen) regelmäßig ein, oder hast du in den Tagen vor der Blutprobe zu wenig getrunken? Vielleich hast/hattest du einen (Harnwegs-)Infekt?
Die eGFR ist ein aus dem Kreatinin (ich glaub' unter berücksichtigung von Alter und Geschlecht) errechneter Wert, hat also für sich keine besondere Aussagekraft und ist halt erhöht, weil das Krea erhöht ist.
Mach dir jetzt erstmal keinen Kopf. Wie Raimund schon geschrieben hat, würde ich nochmal das Blut kontrollieren lassen (dabei auch an HDL und LDL denken) und dann bei weiter erhöhtem Krea die Nieren untersuchen lassen (Ultraschall, Urinuntersuchung).
|
Mahlzeit...
war heute bei meinem Hausarzt und der hat mich gleich mal an nen Nephrologen überwiesen-da hab ich nächsten Montag nen Termin.Vor zwei Jahren war der Wert ebenfalls zu hoch(1,34).
Wiederum hab ich Anfang diesen Jahres ne Blutuntersuchung mit nem Wert von 1,1 gehabt.
Unterliegt dieser Wert auch solchen Schwankungen?Es wird wohl ein 24 std Urinbild gemacht und dann sieht man weiter.
Bin aber schon ein wenig nervös- da ich nicht immer den besten Lebenswandel hatte
Grüssle Sascha
PS: Die anderen Werte sind wohl ok und nicht "beachtenswert"