Zitat:
Zitat von anno_80
Ah ok! Na weil der Muskel ja nur längs seiner Faser gedehnt werden kann, um dann über den Reflex zu kontrahieren.
Der Arzt haut ja mit seinem kleinen Hämmerchen auch vorne unter die Kniescheibe und nicht seitlich! ;-)
Die Querbelastung einer seitlich schwingenden Bewegung wäre diesbezüglich eher kontraproduktiv und kann daher eher zu einer Be- bzw. Überlastung von Gelenken führen.
Gruß A.
|
Also das überzeugt mich aber nicht. Den Patellasehnenreflex kann ich auch auslösen wenn ich seitlich auf das Lig. patellae haue, dadurch kommt es zu einer minimalen Längenveränderung des Muskels, was die Muskelspindel stimuliert und durch Aktivierung der a-Motoneurone kommt es nur Kontraktion des Muskels.
mMn ist es völlig egal ob ide Impulse strikt vertikal sind, da die Längenänderung des Muskels das entscheidende ist.
Hast du evtl. ein paar Studien zu diesem Thema?
LG