Zitat:
Zitat von dude
Das klingt nicht schlecht. Der Lauf am Dienstag koennte nach morgen hart werden. Im Zweifel auf 1,5h abkuerzen oder noch besser, auf Mittwoch verschieben. Moeglich?
|
Alles möglich. Der lange Lauf ist also noch sinnvoll. Aber sicher nicht länger als 2h, oder? Ich nehme an, eine Endbeschleunigung ist nicht wichtig, also nur machen, wenn es sich gut anfühlt. Letztes Mal hatte ich auch am Sonntag vorher den 40-8-Triple. Der Lauf am Dienstag war dann schon schwierig, aber machbar. Ist das störend für den Trainingsaufbau? Ich dachte, du siehst das als Abhärtung fürs Weiterlaufen trotz Vorermüdung. Außerdem bliebe so etwas Zeit für Erholung vor der Koppeleinheit am Donnerstag. Denn die will ich ungern schieben, um zur nächsten Koppeleinheit einen Abstand von 72 Stunden zu halten (Tipp von Gordo für die Peakwochen).
Wenn ich den langen Lauf auf Mittwoch schiebe, würde ich die zweite Koppeleinheit in der Woche weglassen wollen, um den Freitag zu entlasten. Außerdem kann ich mir auch vorstellen, statt der 4. Schwimmeinheit eine 4. Radeinheit zu machen. Auf dem Rad will ich schließlich stark sein in Regensburg. Das sähe dann so aus:
Training für IM Regensburg, Plan Woche 3, zweite Alternative:
Mo Swim 0,8 - See.
Di Lauf 0,7
Di Rad 2
Mi Lauf 2 mit ca. 26 km
Do Swim 1 - Halle, Technik
Do Rad 1,5 - locker, einige schnelle Antritte.
Fr Lauf 0,5 - morgens, bewußt nicht abends als Koppellauf.
Fr Rad 2,4 - 1h einfahren locker. 2x 30' IM-Belastung plus 15' MD-Belastung.
Sa Swim 1,2 - Ostsee
So Lauf 0,7 mit 8 @5:05 - Auftaktlauf, locker.
So +Rad 3,8 mit 119 - im zweiten Teil 3x 30' IM-Tempo.
So +Lauf 0,8 mit 10 @4:45 - Koppellauf
Mal sehen, ob die Summe stimmt. 17,5 h. Mist, mehr als vorher. Kürzen? Ach was, sollte auch funktionieren.
Ich vermute, das geht beides. Also nach Bedarf am Dienstag entscheiden?
Grüße
Jan