gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwerer Radunfall auf IM Strecke kurz vor Ende, kennt jemand den Radler?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2010, 00:52   #12
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 07.07.2007
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
WIEBITTE ???

Für diese Leute wurde u.a. das Straßennetz gebaut und nicht für die Teilnehmer einer Randsportart-Veranstaltung !

Die öffentlichen Straßen sind grundsätzlich KEINE Sportstätten. Dass da überhaupt was stattfinden kann, ist reiner goodwill der verantwortlichen Behörden und nichts anderes.
Das kann ja wohl nicht Dein Ernst sein?

Goodwill hin oder her, wenn die Veranstaltung genehmigt und die Strecke gesperrt ist (darüber wird es wohl einen Vertrag mit dem Veranstalter geben), dann hat da kein Auto was zu suchen. Ich könnte es nachvollziehen, wenn die Stadt auf Druck der Autofahrer/Anwohner mal sagt, wir wollen hier keinen Ironman mehr. Solange sie es aber genehmigt, handelt man den Athleten gegenüber unverantwortlich, wenn die zugesagte Streckensperrung nicht gewährleistet ist.
werner ist offline   Mit Zitat antworten