|
Klar sind es Menschen, und ich will keinem seine Fehler verbieten, die soll jeder machen dürfen. Nur sollte man dann wenigstens versuchen das ganze nicht öffentlich zur Schau zu tragen ala Bettini.
Ich habe schon immer gesagt das ich vor den Rennfahrern großen Respekt habe, bei Wind und Wetter trainieren, Wochenlang, Monatelang von der Familie weg, Schmerzen durch Training, Stürze andere Verletzungen. Und egal wie viel ich trainieren würde und dazu nochmal alle möglichen Dopingmittel einwerfen würde ich käme nicht an die Leistungen dieser Jungs ran.
Aber Dennoch sollte man doch versuchen in der Öffentlichkeit den Schein des sauberen Sports zu wahren bzw wieder herzustellen.
Und das der ganze Sport scheinheilig ist wurde uns ja dieses Jahr bewiesen mit Zig unnützen Geständnissen, Ehrenerklärungen bei der TdF die den Jungs anscheinend sowas von am allerwertesten Vorbeiging etc.
Es ist aber einfach so: Die Öffentlichkeit zappt Donnerstag Nachmittag von Richtershows und Zoodailysoaps gelangweilt durch die TV landschaft und sieht wieder Radsportler im ZDF, und jedes dritte Wort ist Doping. Irgendwo zu Recht, aber trotzdem ist das mit das schlechteste Fremdbild das der Sport erzeugen kann wenn immer und immer und immer wieder gebetsmühlenartig Doping im Vordergrund steht wenn über radsport berichtet wird.
|