Zitat:
Zitat von Suit
klar schaut man natürlich, wo man das beste verhältnis geboten bekommt. jedoch ist mir das, auch als student, nicht primär wichtig.
|
Schau vor allem drauf ob der Rahmen passt und ob Du Dich drauf wohlfühlst.
Dann gaaanz wichtig: das Rad muss Dich "anmachen", es muß Dir gefallen und Du WILLST es fahren. Das ist viel wichtiger als die verbaute Gruppe oder Marke.
Ich denke, dass für Dich das Stevens völlig ausreicht. Gerade als Anfänger merkt man die Unterschiede eh nicht. Eventuell einen besseren Reifensatz aufziehen lassen und auf jeden Fall drauf achten, dass der Händler den Sattel auch umtauscht, wenn er nicht passt. Am Anfang mit der Dreifachkurbel bist Du auch sehr flexibel bei der Übersetzung.
Vom Cannondale würde ich abraten, da zahlst Du zuviel für den Namen...wenn es Dir aber gut gefällt, dann nimm es!
Wo man eher nicht sparen sollte:
Reifen. Die Kontaktstelle zwischen Dir und Straße ist zu wichtig. Es wird gerne mal billiger Mist verbaut. Und ständig Reifenpanne zu haben, geht insgesamt auch ins Geld.
Sattel. Der beste Sattel ist der, der Dir passt. Ganz egal was er kostet, seien es 20 oder 200 Euro. Der Stevens Oxygen-Sattel passt mir übrigens sehr gut...muss aber bei Dir nicht so sein.
Und als Alternative schau Dich mal bei den gebrauchten um.
Zubehör: 150 Euro sind zu wenig.
Denk dran, dass die Räder alle ohne Pedale und Trinkflaschenhalter verkauft werden und Du da auch noch mal Geld investieren musst! Dann am besten gleich als Komplettset Schuhe + Pedale, das ist meistens billiger.
Und zum Helm: Ein schlecht sitzender und nicht angenehm zu tragender Helm ist rausgeschmissenes Geld. Gute Helme gibt es ab 50€.
Radhose kommt auch noch dazu.
Ich würde Dir deshalb empfehlen, ein Ladengeschäft aufzusuchen, welches auch onlinehandel betreibt, da bekommst du das beste PLV.
Immer wieder empfehlenswert ist neben Stevens, crossladen.de auch rose-versand.de (Top-Beratung) oder ciclib.de bei Kassel:
http://www.ciclib.de/Raeder/Cross/Ci...&c=1023&p=1023
Ciao,
Deichman