Zitat:
Zitat von GrrIngo
AAAUUUAAA!
So per se stimmt das erst einmal nicht. TPI steht für die Fadendichte innerhalb der Karkasse - sagt aber nichts aus über das verwendete Material, Fadendicke, Reifenaufbau, Gummimischung, sonstige Lagen. Damit sagt es auch nichts aus über die Pannensicherheit oder den Rollwiderstand.
Bei hochwertigen Reifen wird meist ein sehr dünnes Material benutzt, um eine möglichst flexible und leichte Karkasse zu erreichen - da damit auch sehr hohe TPI-Zahlen erreicht werden, kann man damit natürlich gut Werbung machen.
Wichtiger ist eher, was für eine Gummimischung wurde verwendet, was für Pannenschutzlagen, wie flexibel ist die Karkasse, wie druckstabil ist das System, ...
Gruß
GrrIngo
|
Naja, zwischen Fadenzahl, Pannenschutz, Gewicht und Rollwiderstand iss schon n Zuammenhang...
Würde auch zu Vittoria oder Tufo tendieren, egal was irgendwelche Jungs auf irgendwelchen Prüfständen ausgemessen haben wollen.
Brauch die Pellen ja für die Gasse und sonst nirgends.
Ausserdem regen mich die bärtigen Weiber, die der Contiwerbung zufolge die Puschen zusammenflicken sollen, nedd grad zum Kauf an. Wenn die Fisch verkaufen und dabei Korn aus Flaschen saufen würden, wärs irgendwie authentischer.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!