gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie wird man eigentlich Wissenschaftler?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2010, 19:12   #28
BumBumFish
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.05.2010
Beiträge: 63
Okay, das musste kommen, so wie ich das formuliert habe. Neuer Versuch:

Ich bin, wie gesagt, mehr ein Einsiedlertyp (gleicher Ort, gleiche Freunde) und allein deswegen faellt es mir schon schwer, ins Ausland zu gehen. Das Ganze wird durch meine soziale Phobie (wurde wirklich so diagnostiziert) nur noch verschlimmert, sodass es fuer mich im Moment nicht mal moeglich waere, im Ausland zu studieren.
Da mein Zustand sich ja langsam aber sicher bessert (ich bin auch nicht gestoert oder so, eher schuechtern) waere das in Zukunft wohl eher weniger das Problem. Neue Orte/Leute mag ich trotzdem aus Ueberzeugung nicht.

Waere ich jetzt Single koennte ich mich ganz vielleicht dazu entscheiden, es doch zu tun.

Allerdings bin ich emotional nich grad der gefestigste, sodass ich - die Meinung meiner Frau ausser gaenzlich ausser Acht gelassen - selbst keine Lust habe, das ohne sie durchzuziehen. Da sind selbst die Vorteile die ein Auslandssemester bringt nicht genug um mich vom Gegenteil zu ueberzeugen.

So...das war jetz wieder viel und verwirrend und komisch, aber ich hoffe es kommt rueber, dass ich es NICHT FUER SIE lasse, sondern aus eigener Ueberzeugung, sodass ich die Entscheidung auch nicht bereuen werde.

Achja...ich weiss, dass du es gut meinst, Danke dafuer :D
BumBumFish ist offline   Mit Zitat antworten