gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bilder und Clips zur Schwimmtechnik
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2006, 18:42   #13
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.711
coole Fließen

Zu Deiner Frage:

Ich finde Du schwimmst eher unruhig. Beim Recovery des rechten Armes sieht es so aus (ungefähr beim Übergang der Spielzeit von 0:05 nach 0:06) als würdest du die Hand/den Arm sogar nach links rüber "reissen". Das ist da, wo Du nach links atmest. Rechts scheint eher deine Schoko-Seite zu sein. Ausserdem finde ich solltest du beim Recovery spitzer mit dem Ellbogen aus dem Wasser kommen. Bei Dir führt eher die Hand das Recovery an, sollte aber der Ellbogen sein. Ausserdem denke ich für jemenden der FQ Timing schwimmt, könnte Deine Seitlage etwas ausgeprägter sein. Je öfter ich es mir ankucke umso sicherer bin ich, dass du bei der Körperrotaion schlingerst. Manchmal sieht es auch so aus, als wäre Dein Zug recht kurz nach hinten raus. Kann das sein? Deinen Beinschlag ... schwer zu sagen auf den Vids. Wie ist der von der Frequenz her? 4er? 6er? Ich hab mal ein Vid von Hackett bei der Goldmedallie über 1500m in Sidney gesehen, da macht er nur noch Beinschlag zur stabilisierung der Seitenlage. Den aber dann echt schön scherenarting und kräftig. War aber auch schon ziemlich am Schluss der 1500 .... so bei 12:38 oder so und der Typ war m.E. schon am Ende

Mein Fazit: An Körperrotation, Einleiten des Recoveries und evtl. Zuglänge arbeiten.

Ausserdem wäre ich froh, wenn ich so gut schwimmen könnte wie Du.

haang loose helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten