gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wann welcher Untergrund?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2010, 12:26   #3
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Alles beeinflusst die Biomechanik - aber unterschiedlich
2 Extrembeispiele:
Sicher kennst du aus der Schule das Bahrfußlaufen auf einer weichen Matte. Im Gegensatz dazu Bahrfuß auf dem herten Hallenboden. Sind zwei total unterschiedliche Belastungen und damit Anforderungen an den Körper.

weich und flexibel trainiert die Stützmuskulatur. Hart und eben trainiert die "Dämpfungsmuskulatur" - einfach ausgedrückt.

Im Idealfall machst du übrigens beides! Je variabler du trainierst umso stabiler wird dein Körper.
Am schnellsten bist du auf Asphalt, weil sehr wenig Stützarbeit vrrichtet werden muss und damit mehr Energie in den Vortrieb gehen kann.
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten