gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Grüße aus Berlin
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2010, 16:42   #3
andreasf
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von Kässpätzle Beitrag anzeigen
Wie hast du denn deine Pulsbereiche bestimmt?
pi mal daumen 220-Alter = maxFrequenz

bzw. nach schnelllem "bergauf" am Ende einer längeren Strecke (ca km9 von 10), quasi dem Entspurt bis zur Haustür geht er auf 190-192. Allerdings ohne kompetten Sprint, denke mal 2-3 Schläge könnten noch drin sein

Zitat:
Zitat von Kässpätzle Beitrag anzeigen
Erzähl mal. Kann man 14 Grad Wassertemperatur wirklich überleben
Das Wasser ist so Kalt, wie wenn dich Milliarden Nadeln stechen würden!
Scherz bei Seite, im Rücken merkt man die Kälte schon recht stark. Kraulen war fats garnicht möglich (ausser für die ganz Harten und natürlich alle mit Neo), Gesicht unter Wasser und vernünftig atmen kostete ziemlich viel Überwindung. Da ich gerne mal beim Einatmen den ein oder anderen Liter Wasser schlucke, wars mit ruhiger Atmung dann auch vorbei. Bin also Brust geschwommen und habe vor mich hingemurmelt "aufm Rad wirds wärmer, aufm Rad wirds wärmer"

Geändert von andreasf (26.06.2010 um 16:49 Uhr).
andreasf ist offline   Mit Zitat antworten