Zitat:
Zitat von Sub16
Meine These:
- wenn die oberen Speichen dem Zug nicht standhalten, dann wird die Achse weiter nach unten durchsacken, da die unteren Speichen nicht auf Druck belastbar sind.
|
Auch die oberen Speichen sind bei diesem Laufrad nicht auf Druck belastbar. Bauchig ist die Felge (PlanetX 101) auch nicht.
Wenn die oberen Speichen dem Zug nicht standhalten, reißen sie. D.h. die gesamte Nabe wird nach unten gezogen. Reversibel ist hier nichts. Solange die noch nicht gerissenen Speichen nicht hoffnungslos zu schwach gespannt sind, bleibt die Nabe nicht danach bei entlastetem Laufrad zentrisch stehen, d.h. es bleibt ein deutlicher Höhenschlag. Bei hoffnungslos zu schwach gespannten Speichen wäre das gesamte Hinterrad kollabiert, also auch offensichtlich.
Nene, ein Speichenriß als Ursache halte ich für ausgeschlossen, TriVet wird es aber sicher nachprüfen.
Gab es noch ähnliche Probleme mit diesem Bremsentyp in Zusammenhang mit einem anderen Rahmen? Sind ähnliche Probleme mit diesem Rahmen (egal, ob PlanetX, Stevens oder was auch immer drauf steht), aber einem anderen Bremsentyp aufgetreten?
Gruß
GrrIngo