OK, so unwahrscheinlich ist ein Zusammenhang zwischen dem Bremsplatten und der Schleifmarkierung auf der Felge nicht - mir ist trotzdem noch nicht klar, was der Auslöser war. Es sieht zumindest so aus, als hätte erst irgendetwas im Bereich der Bremse versagt bzw. blockiert, und die Spuren auf der Felge hinterlassen, dafür spricht vor allem die zum inneren hierführende Schleifspur. Dies aber hat nicht zum endgültigen Blockieren geführt, sondern hat die Bremswirkung wieder frei gegeben. Dadurch die nach außen führende zweite Schleifspur. Danach konnte das Hinterrad sich noch etwas weiter drehen, bevor dann die Bremse komplett gefressen hat. Diesmal aber ist nichts nach innen gerutscht.
Vermutung: Die Bremsbeläge haben deutlich überhitzt, und konnten dann mit der Felge verkleben. Dadurch hat die Bremse letztendlich vollständig blockiert. Was für Bremsbeläge benutzt Du?
Hintergrund: Mir ist mal beim Testen neuer Carbon-Bremsbeläge die Bremse nach einer harten Bremsung bis Stillstand an der Felge kleben geblieben, und lösten sich erst nachdem ich das Rad wieder in Bewegung gesetzt hatte. Die Rückstellkraft der Bremse reichte hier nicht aus, um ohne Bewegung des Laufrades die Bremsbeläge von der Felge abzuziehen, obwohl die Bremse einwandfrei i.O. war.
Überhitzen könnten die Bremsbeläge durchaus im ersten Schritt des Manövers (1. Schleifspur), hier haben sie aber aufgrund der starken Spannung im System nicht an der Felge fest pappen können (daher auch bei deutlich reduzierter Rotationsgeschwindigkeit des Hinterrades die 2. Schleifspur). Bei quasi stehendem Hinterrad blieben die Beläge dann an der Felge pappen.
OK, bleibt aber noch der Punkt: Wieso konnten die Bremsbeläge (ich glaube mittlerweile nicht mehr an eine andere Möglichkeit - zu viele Punkte sprechen für diesen Ablauf!) überhaupt so weit nach innen geschoben werden, wie es auf den Bildern zu sehen ist? Ist ein ähnliches Verhalten mit anderen Bremsen bekannt? Oder ist ein ähnliches Problem mit diesen Bremsen an einem anderen Rahmen bekannt?
Wie ist der Winkel zwischen Bremszangenebene und Bremsschuh? Wie weit sitzt die Bremszangenebene hinter dem Steg, und wie ist der Winkel zwischen Bremsbolzen und Bremszangenebene?
Das Problem kriegen wir noch geknackt...
|