Zitat:
Zitat von airhead
Der Roadracer leigt also zwischen A3 und Lunaracer bei der Dämpfung?
Würdest Du den auch im Marathon laufen?
Lese aber überall, dass der nur bis zum 10 Meiler empfohlen wird.
|
"Würdest" ist gut. Den bin ich beim Marathon gelaufen und den laufe ich wieder beim Marathon. Den Lunaracer habe ich zwar mal probiert, aber probegelaufen bin ich den nicht richtig. Aber ich hatte den Eindruck, dass der Lunaracer schon sehr weich ist, von daher ja, zwischen dem A3 und dem Lunaracer liegt der Roadracer, wobei ich den Roadracer eher mit dem A3 vergleichen würde. Den Roadracer kauf ich wieder!
Puma empfiehlt diesen Schuh bis zur Marathondistanz. Sabrina Mockenhaupt läuft diesen Schuh auch beim Marathon. Einige empfehlen "Wettkampfschuhe" generell für kürzere Strecken. Ich halte "Wettkampfschuhe" für DIE normalen Schuhen, wenn man nicht zu schwer ist, kein starker Überpronierer ist und keine Kniemschmerzen hat. Wenn man Vor-/Mittelfußläufer ist, dann sind Wettkampfschuhe eh DIE idealen Schuhe auf allen Distanzen! Da ich kaum Wettkämpfe mache, bezeichne ICH "Wettkampfschuhe" als normale Trainingsschuhe, da ich den Roadracer bei jedem Training auf allen Distanzen laufe. Ab und zu laufe ich auch den Fila Flow. Der ist zwar alt, da ich den aber nur selten laufe, ist der noch kaum abgenutzt. Aber von Fila hab ich schon seit Jahren nichts mehr gehört! Gibt es die noch?