gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Marathon des Sables
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2010, 14:54   #7
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.220
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
hatte das auch shcon mal im auge, habe schon diverse berichte im tv gesehen. es sieht wohl so aus, das dort niemand ohne blasen bleibt, und es wohl kein 100%igen schutz gegen den sand in den schuhen (der dann die blasen hervorruft) gibt. selbst beinmanschetten bis hoch zum knie helfen da nichts. und tagelang auf blasen oder gar offenem fleisch rumzulaufen, hab ich keine lust.
Die Empfindlichkeit der Füße ist sehr unterschiedlich. Letzte Woche habe ich das in Biel gesehen. Einige Läufer haben jeden Zeh einzeln eingecremt und einen riesen Aufwand für die Füße betrieben. Ich habe nichts gemacht und hatte keine Blase, kein gar nichts.
Klar, die enorme Hitze und der Sand sind eine andere Nummer.
Aber ich denke, dass man das Risiko minimieren kann: Zehensocken, Zehen einzeln tapen, vorher Hornhaut aufbauen, möglichst gute Manschetten, .... . Es gibt auch Läufer, die ohne Manschetten starten und auch lebendig das Ziel erreichen.
Etwas Sorge habe ich aber natürlich auch deswegen.
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten