gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stadttriathlon Erding
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2010, 16:03   #11
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Aktuell je nach Vorhersage Höchstwerte von 11 - 12°C und Schauer bis Regen... Für die Schüler wird es wohl ein Duathlon werden, für die AGler ist es nach Sportordnung 2010-1 F.1 k) nicht eindeutig - einerseits beginnt F.1 k) mit "Für Schüler (D/C/B/A)...", andererseits ist hier auch die Tabelle für alle AKs und Distanzen, wie der Gebrauch eines Neoprenanzugs geregelt ist. Zwischen dem mit "Für Schüler..." beginnenden Absatz und der Tabelle ist aber noch ein weiterer Absatz eingefügt, der besagt, daß bei Lufttemperaturen unter 12°C zur Startzeit auf das Schwimmen zu verzichten ist, und bei 12 bis 14°C nach dem Schwimmen eine Zwangspause von 15 Minuten folgt.
Bezieht sich das nun auf die im vorherigen Absatz angesprochene Personengruppe (d.h. Schüler), oder auf die, für die auch die im nächsten Absatz folgende Tabelle angewandt wird (d.h. alle).

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten