gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - dude coacht Steilkueste: Die Kommentare
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2010, 10:45   #645
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 519
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Tacho finde ich auch nicht nötig, eher Watt oder HF (oh dude, vergib mir; ich weiß- Wäsche aufhängen und so )
Tacho ist heutzutage natürlich schon sehr low-tech.
Richtig gut wäre ein Wattmesser.


Die Geschwindigkeit hängt ja auch noch vom Straßenuntergrund - und damit verbunden vom Reifendruck, vom Wind und der Steigung ab.

Wenn man aber im Training auch mal mit dem Wettkampfluftdruck (z.B. 10 Bar) fährt, kann man schon im Training ganz gut lernen die äußeren Einflüsse zu berücksichtigen.
Außerdem ist es eine gute geistige Übung beim Training und Wettkampf.


Gibt es eigentlich schon eine Idee über den besten Reifendruck in Ffm? Was sagen da die Einheimischen?
Ist die Straße im Großen und Ganzen "aalglatt" oder gibt es meistens rauhen Asphalt?
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten