Zitat:
Zitat von TriOwl
meine vermutung liegt in deiner ersten antwort, die zugverlegung... evt. knick ? so das der zug nicht richtig frei ist...
ich nehme an, es ist ein tria-lenker ? und die züge laufen im inneren des lenkers? kommen vor dem vorbau raus? ist dort alles frei und ohne knicke?
hat sich etwas zwischen die hebel der bremse gesetzt? schmutz, kleiner trieb vom ast?
ist der zug im inneren geölt und zieht/löst er wirklich einwandfrei?
|
Nein, solche Kleinigkeiten scheiden eigentlich aus.
dadurch kann vielleicht die Bremse beim Betätigen nimmer lösen, aber nicht blockieren respektive die hier offensichtlich vorliegende "Servowirkung" entwickeln.
Es sieht definitiv so aus, als sei die Zange der Felge n Stück weit gefolgt, habe sich irgendwo verkeilt und dabei zugezogen, wobei die Bremsklötze da schon nimmer auf der Bremsflanke waren.
Trivet: haste mal die Bremse gezogen und derweil probiert das Rad vorwärts zu schieben bzw. in Fahrtrichtung am Hinterrad zu drehen? Ggf. mit nem Helfer.
Ich hab keine Idee wie, aber es sieht wirklich so aus, als hätte da was nachgegeben unter Last.