gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingsbereiche Friel / Triathlon-Szene
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2010, 10:22   #22
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich verwende die 5%-Regel in diesem Zusammenhang nicht mehr, bzw. nicht ohne bestimmte Einschränkungen und Erläuterungen. Bei vielen Athleten ist die Mobilisierung eines Wettkampftempos im Training nicht möglich. Auch wenn sie (vermeintlich) im Training Vollgas laufen, bewegen sie sich einige Prozent unter ihren Möglichkeiten. Deshalb kann man die 5%-Regel verzichten, sie ist durch die Trainingssituation praktisch schon eingebaut.

Für Langstreckler sind diese Feinheiten ohnehin zweitrangig, da für sie eher die Lage der aeroben Schwelle entscheidend ist. Eine Abschätzung der Art:

CP30-Test > 5%-Regel oder nicht > Stundenkapazität > aerobe Schwelle

ist dermaßen indirekt, dass sich diese Diskussion erübrigt. Wer es genau wissen will, muss eine Spiroergometrie machen.

Grüße,
Arne
Ok .. so hätte ich das jetzt auch eingeschätzt. Danke für die Erläuterung.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten