gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Traum von Kona: dude coacht Steilkueste
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2010, 23:51   #297
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 545
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich will doch, dass Du mitdenkst.
Das ist sicher auch dein Verdienst. Eigentlich ein Frevel, daß ich jetzt schon selbst an den Plänen von Gordo rumschrauben möchte und die nicht mehr 1:1 übernehmen wollte.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Was stellst Du Dir unter 'spezifisch' vor? Ich lass' Dir da gerne freie Hand.
IM-Tempo. Aber gesteigert, wenn es gut läuft, ist natürlich auch in dem Sinne, da die Einheit im Training ja auch nicht 9h45min dauert.

Bei den Koppeltrainings habe ich mir bei "spezifisch" fürs Rad gedacht, IM-Tempo zu fahren. Bis auf die letzten 15 Minuten, die sollten härter sein, um die Vorbelastung durch die über 5h Rad beim IM etwas besser abzubilden. Das beißt sich allerdings etwas mit der Wechselzone, die ich wegen Aufwandsreduzierung gerne in der Stadt lassen würde, so daß Ampelstopps auf den letzten drei km nicht ausgeschlossen werden können. Ich denke aber, das kann man in Kauf nehmen, und grün ist ja auch immer eine Frage der Interpretation.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Etwas mehr waere besser. 3h Rad ist was fuer eine Woche vor dem IM, nicht drei.
Also zB: 45 min. Lauf locker - 4h Rad mit 3*30min IM Tempo gegen Ende - 45 min IM Tempo koppeln.
Zwei Wochen. Wenn ich Sonntag die zweite Koppeleinheit mache, sind es noch 14 Tage bis zum Rennen. Da würde ich gerne bei vier Stunden deckeln, deine 5,5 Stunden empfinde ich als schon zu viel. Ich hab ja erzählt, daß Gordo auch für mich nicht mehr die unverrückbare Wahrheit darstellt. Aber für diese Breakthrough-Einheit zu diesem Zeitpunkt würde ich ihm gerne folgen: "3 to 4 hours long with 45 to 60 minutes of running". Der Radpart dann gegen Ende 2x30' IM-Tempo und 15' Halb-IM-Tempo mit Brückenhochfahrt und Ampelsprints. Der Koppellauf kann dann nach Tempofindung auch bis Half-IM-Tempo angezogen werden. Oder ein Teil davon, wie von dir vorgeschlagen, locker vor den Radteil verschoben, also 30' Auftakt, 45' am Ende. Ist das schon ein annehmbarer Kompromiß? Was hältst du davon? Ist ja noch viel Zeit bis Sonntag, da können wir ja noch diskutieren.

Ich sehe schon, nächste Woche geht die Diskussion weiter. Für 7 Tage vorher ist Gordos Deckel noch enger als deine Vorstellung: "Typical duration is 90 to 120 minutes, including 30 minutes of running". Wobei ich da an anderer Stelle für 8 Tage vorher auch eine 135-Minuten-Einheit von ihm gefunden habe. Der Deckel auf 30 Minuten Lauf scheint ihm aber sehr wichtig zu sein.

Grüße
Jan
steilkueste ist offline