gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kettenblattfrage Kompakt...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2010, 22:52   #45
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.740
Die Frage ist doch wo es hingehen soll. Mit einer normalen Kurbel hat man 39-53 als Standard, kann aber kaum kleiner werden.

52-38 gibt es aber auch für Kompakt. Mit dem Unterschied dass man die Möglichkeit behält bei Bedarf schnell wieder auf bergtaugliche Übersetzungen zu wechseln.

Die Frage ist ja schon worum es wirklich geht. Was ist schlimm daran meist auf dem großen Blatt unterwegs zu sein? Fehlen nach oben Gänge? Muss man häufig zwischen den Kettenblättern wechseln? Kann man auf die kleinen Gänge am Berg wirlich verzichten?

Kompakt ist IMHO einfach die variablere Kurbelausführung.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten