Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Strampeltier
					 
				 
				Was mir negativ aufgefallen ist, ist dass dieses Jahr auf der Radstrecke (zumindest da, wo ich so rumgestrampelt bin) extrem gelutscht wurde 
			
		 | 
	
	
 Ja. Die Radstrecke war sehr voll und es war sicherlich nicht immer einfach die Windschattenbox einzuhalten. Einige Starter scheinen aber noch nie etwas von Windschattenfahrverbot gehört zu haben. An mir sind zwei verbeigezogen (gleicher Trisuite, schwarz mit Namen auf dem Rücken), die ein 1a Manschaftszeitfahren hingelegt haben (mit regelmäßigem Wechsel bei der Führungsarbeit usw.). Hier wäre eine Zeitstrafe IMHO noch viel zu milde gewesen. Leider war kein Kampfrichter weit und breit zu sehen. 
 
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Rhing
					 
				 
				Mir sind etliche notorische Linksfahrer gehörig auf den Keks gegangen. Kann das ja verstehen, wenn rechts ne Schlange fährt, dass man sich nicht dazwischenquetscht, aber nicht, wenn man nicht schneller als rechts fährt (so in der Art "Elephantenrennen" von Wuppertal bis Münster) und erst recht nicht, wenn rechts alles frei ist. Da blieb manchmal nix übrig als ne 3. Position aufzumachen und einmal sogar an übersichtlicher Stelle auf die Gegenfahrbahn auszuweichen. 
			
		 | 
	
	
 Kann ich gut nachvollziehen. Aufgrund der Startreihenfolge waren die Geschwindigkeitsunterschiede auf der Radstrecke teilweise enorm und viele der Langsameren hatten schon bei leichten Steigungen deutliche Probleme rechts zu bleiben.
Trotzdem ist Bonn nicht zuletzt wegen der Radstrecke einer meiner liebsten Wettkämpfe.